Full-HD Auflösung

Was ist das?

Full HD (Full High Definition) bezeichnet eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, was eine Displayauflösung von ungefähr zwei Megapixeln bei einem Seitenverhältnis von 16:9 erfüllt, die unter anderem viele HDTV-Geräte aufweisen. Synonym zu Full HD wird auch HD Ready 1080p beziehungsweise HD 1080p oder auch true HD verwendet, welches eine hohe Auflösung des Displays und somit eine sehr gute Bildqualität verspricht. Filme können somit intensiver genossen und Spiele bei einer scharfen Bildqualität erlebt werden. Die Bezeichnung Full HD kann sowohl auf Smartphones, Fernseher und Notebooks als auch auf Kameras bezogen werden, wobei Letzteres hochwertige Aufnahmen verspricht, die bei Vergrößerungen immer noch deutlich erkennbar sind. Viele Smartphones versprechen Bild- und Videoaufzeichnungen mit diesen Kameraqualitäten.

Full HD: Das sind die Voraussetzungen

Für den Empfang des Full HD Signals ist ein Receiver (oder SAT-Empfänger) sowie ein ein Fernseher oder ein Computer(-Display) nötig, was ebenfalls mit der gleichen oder aber auch höheren Auflösung arbeitet. Um Full HD Inhalte genießen zu können, benötigst du zusätzlich entsprechende Film- oder Spielinhalte, welches in (Full) HD angeboten werden. Mittlerweile existieren bereits auch Fernseher mit einer 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und einer 8K-Auflösung (7680 x 4320 Pixel), bei denen die Wiedergabe in sehr hohen Bildqualitäten zustande kommen kann.

Der Vergleich: Full-HD oder HD?

HD ready, oder auch kurz HD bezeichnet, entspricht einer Stufe über dem Standard TV (SDTV). Somit liegt beim HD eine Auflösung von 1280 x 720 Pixeln im Gegensatz zum SDTV, wo eine Auflösung von 720 x 576 Pixeln vorhanden ist. Eine Stufe über HD ist Full HD, was eine Auflösung 1920 x 1080 Pixeln aufweist. Desto höher die Auflösung ist, desto detaillierter und schärfer wirkt das Bild. Aufgrund dieser Tatsache, wirken die Bilder auf Full HD Bildschirmen oft schöner und ansprechender auf das menschliche Auge als HD oder SD (Standart-Definition). Jedoch müssen wir hier den Fakt beachten, dass die meisten Sender aktuell in SD übertragen, wofür bereits ein HD-Fernseher ausreichend ist. Streaminganbieter wie Netflix oder DAZN bieten ihre Inhalte auch bereits in Full HD oder 4K an, weswegen hier auf jeden Fall ein Fernseher benutzt werden sollte mit einer besseren Auflösung (mindestens Full HD)