Gyroskop

Was ist ein Gyroskop?

Ein Gyroskop ist ein Kreiselinstrument, was unter anderem in vielen Smartphones verbaut ist, um die Ausrichtung des Handys genau bestimmen zu können. Ein Gyroskop entspricht einem kleinen Rad, was sich innerhalb eines kugelförmigen Rahmens befindet. Durch Rotationskräfte bleibt der Kreisel in ruhiger Position, auch wenn sich das Smartphone bewegt. Dies ist vor allem für Navigationsapps relevant, die eine präzise Lagebestimmung benötigen.

GPS und Gyroskop: Die perfekte Zusammenarbeit

Der Kreisel spielt im Zusammenhang mit dem GPS eine wichtige Rolle in Bezug auf Richtungsänderungen, die in Kombination mit Streckenmessungen auf eine genaue Standortermittlung führen kann. Dies ist deshalb sehr hilfreich, wenn für eine kurze Zeit die GPS-Messung aufgrund ungünstigen Empfangs ausfallen sollte. Das Gyroskop ist somit eine nützliche Ergänzung zum GPS.

Welche Apps verwenden den Gyroskop-Sensor?

Navigationsapps haben die Möglichkeit, direkt das Gyroskop zu nutzen. Aber neben diesen Anwendungen können auch Spiele-Apps vom Gyroskop Gebrauch machen, um beispielsweise die Steuerungsmöglichkeiten zu erweitern, was durch die Bewegung des Smartphones realisiert wird. Einige Apps können aber auch das Gyroskop nachahmen, indem sie auf die Daten des GPS-Moduls zurückgreifen, da eine entsprechende Hardware nicht vorliegt.