Apple iCloud
Was ist iCloud?
iCloud ist ein von Apple am 12. Oktober 2011 eingeführter Cloud-Dienst, womit du deine Bilder, Dateien, Notizen, Passwörter und vieles mehr sicher speichern kannst sowie auf andere Geräte ganz leicht durch Synchronisation überführen kannst. Darüber hinaus kannst du mit iCloud auch ein Backup von deinem iPad, iPod touch oder iPhone erstellen sowie deine ganzen gespeicherten Dateien mit Freunden und Familienmitgliedern teilen.
Wie kannst du iCloud nutzen?
Du kannst von jedem modernen Apple Gerät aus iCloud nutzen. Dafür ist nur deine Apple-ID nötig, mit dem du dich ganz einfach auf deinem Gerät anmelden kannst. Du kannst auswählen, welche Apps du mit iCloud nutzen willst und entsprechend die iCloud-Funktionen einrichten. Auf jedem Gerät kannst du individuell die Funktionen anpassen. Du kannst mit einem Android-Smartphone nicht iCloud nutzen, aber du kannst zumindest auf einem Windows-Computer mit iCloud für Windows sowie in einem Webbrowser auf iCloud.com auf deine gespeicherten Dateien im iCloud zugreifen. Mit iCloud erhältst du einen kostenlosen E-Mail-Account sowie fünf Gigabyte Gratis-Speicher. Falls du mehr Speicher benötigen solltest, kannst du iCloud+ abonnieren, womit du neben Speicher auch zusätzliche Funktionen erhältst. Der iCloud+ Dienst ist kostenpflichtig und beginnt ab 0,99 Euro pro Monat (Stand: März 2023)
Was ist iCloud+?
iCloud+ ist das kostenpflichtige Abonnement des iCloud-Dienstes von Apple. Du erhältst mit iCloud+ zusätzlichen Speicher, dessen Kapazität je nach Abonnement variiert, sowie den Gebrauch weiterer Funktionen, die mit bis zu fünf anderen Personen geteilt werden können:
- iCloud Private-Relay
Mit iCloud Privat-Relay kannst du deine Privatsphäre während dem Surfen mit Safari beibehalten. Niemand, nicht mal Apple, kann erkennen, wer du bist und welche Website du besuchst. Unter anderem wird der Relay in zwei getrennt und im zweiten Relay deine IP Adresse temporär der besuchten Seite anders angezeigt.
- Verbergen der E-Mail-Adresse
Mit dieser Funktion von iCloud+ kannst du individuell, per Zufall erzeugte E-Mail-Adressen für andere Apps oder Websites erstellen, um deine eigene E-Mail-Adresse privat zu behalten.
- Eigene E-Mail-Domain:
Du kannst mit iCloud+ deine iCloud-E-Mail-Adresse mit einem eigenen Domainnamen, den du bereits hast, individualisieren.
- HomeKit Secure Video-Unterstützung:
Durch den iCloud+-Abo kannst du HomeKit Secure Video verwenden, um Videoaufnahmen von Sicherheitskameras in deine iCloud sicher zu speichern und von überall aus anzusehen. Die Anzahl der verwendbaren Kameras variiert je nach abgeschlossenem Abonnement.
Welche Vorteile hat Apple iCloud?
- Immer auf dem neusten Stand
Du kannst mit iCloud von jedem Gerät aus auf deine ganzen Daten zugreifen, die immer auf dem aktuellen Stand sind. Jede Änderung, die du vornimmst (Upload oder Löschen von Dateien), werden auf all deinen Geräten, wo du angemeldet bist, synchronisiert, sodass du immer auf dem aktuellsten Stand bist, egal mit welchem Gerät du auf deine in der iCloud gespeicherten Dateien zugreifst.
- Sicher und geschützt
Deine gespeicherten Dateien sind mithilfe der Zwei-Faktor-Authentifizierung sicher in der iCloud aufbewahrt.
- Teile deine Freunde
Deine gespeicherten Daten kannst du mit Freunden und Familienmitgliedern teilen sowie gemeinsame Zusammenarbeit genießen. Du kannst individuell festlegen, wer deine iCloud-Inhalte sehen kann und wer eventuell deine iCloud abwandeln kann. Die vorgenommenen Änderungen können in Echtzeit mitverfolgt werden.