QLED-Fernseher sind eine Weiterentwicklung von LED-Fernsehern und werden mit Quantum Dots angetrieben, woher der Buchstabe „Q“ stammt. Unter einem Quantum Dot versteht man sehr feine Nano-Teilchen aus Halbleiter-Material. Die Quantum Dots sind in der Lage, zahlreiche Lichtfarben abhängig von der Partikelgröße darzustellen. Je kleiner das Partikel, umso blauer ist die Farbe und je größer das Partikel, umso röter. Die Farben können mit hoher Präzision aufgrund der Anpassung der Partikelgrößen an die Geschwindigkeit im Quantenbereich ausgestrahlt werden, welches die Intensität der Farben erhöht. Durch die Kombination dieser Quantum Dots mit der Liquid Crystal Technologie (LCD) ergibt sich somit die Weiterentwicklung der LED-Technologie. Da die Dots aber nicht selbstständig leuchten können, sorgt die hintere LED-Schicht dafür. Elektrische Impulse bewirken die Ausrichtungsänderung der Kristalle. Ein Hintergrundfilter und ein RGB-Filter (Rot-Grün-Blau-Filter), die die Lichtmenge regulieren, tragen ebenfalls zur besseren Bildqualität bei.
QLED-Displays benötigen für die interne Beleuchtung eine separate Lichtquelle, wofür der Hintergrund-LED verantwortlich ist. Die Helligkeit und Farbintensität werden durch Verwendung von zahlreicher Filter garantiert. Da auch die Quantum Dots die Lichterzeugung auffrischen, erscheinen die Farben noch bunter, noch heller. Die Besonderheit der Quantum Dots sind, dass sie das Licht nicht absorbieren, sondern es umwandeln, was heißt, dass sie trotz Abwärme weiterhin helle Bilder erzeugen können. QLED-Fernseher sind außerdem energiesparsamer als herkömmliche Fernseher-Geräte. Die Quantum Dots erlauben eine höhere Helligkeit, wodurch der Kontrast ebenfalls steigt, da keine Farben eingebüßt werden müssen.
Der ausschlaggebende Unterschied zwischen OLED und QLED ist die Verwendung von Quantum Dots in QLED-Fernsehern. Diese sind anorganisch im Gegensatz zu den OLED-Fernsehern, die organisch sind. Anorganische QLED-Displays können für einen längeren Zeitraum eingeschaltet bleiben, ohne dass sich Bildelemente in die Displays einbrennen. Die Farben erscheinen durch das Anstrahlen der Quantum Dots in einer noch höheren Intensität und kann die ganze Raumumgebung mit einem detailreichem, kristallklarem sowie einem farbintensivem Bild ausfüllen.