Hardware bezeichnet die physischen Komponenten eines Computersystems. Dazu gehören der Prozessor (CPU), der Arbeitsspeicher (RAM), die Festplatte, das Motherboard, die Grafikkarte (GPU) und viele weitere Teile. Im Grunde ist die Hardware alles, was du anfassen kannst, wenn du deinen Computer zerlegst.
Die Wahl der passenden Hardware ist entscheidend für die Leistung und Langlebigkeit deines Computers. Wenn du gerne Videospiele spielst, solltest du in eine leistungsstarke GPU investieren. Arbeitest du viel mit Grafikdesign oder Videobearbeitung, sind eine starke CPU und viel RAM von Vorteil. Für allgemeine Büroaufgaben reicht oft ein Mittelklasse-Modell aus.
Einige Hardwarekomponenten sind einfacher zu aktualisieren als andere. Arbeitsspeicher und Festplatten sind in der Regel leicht zu tauschen, während das Motherboard oder die CPU einen kompletten Neubau erfordern könnten. Beachte, dass nicht alle Teile miteinander kompatibel sind, also informiere dich gründlich, bevor du neue Hardware kaufst.