Ein Touchscreen ist heutzutage ein großer und wichtiger Bestandteil von Smartphones, Tablets & Smart Watches etc., was letztlich einer Oberfläche entspricht, die durch Berührungen eine schnelle und leichtere Eingabe in das Mobilgerät gewährleistet.
Die Funktionsweise eines Touchscreens beruht auf der Kapazität eines elektrischen Feldes. Solche Smartphones verfügen nämlich über einen kapazitiven Touchscreen, was sogar leichten Berührungskontakt wahrnehmen kann. Durch den Druck, der durch die Eingabe ins Handy verursacht wird, variiert sich die Kapazität im Mobilgerät, sodass der Befehl realisiert und ausgeführt werden kann. Befehlsausführungen können aber beispielsweise durch Handschuhe verhindert werden. Da waren die älteren Modelle von Touchscreens vorteilhafter, da sie auf Resistenz beruht haben. Das bedeutet, dass der Touchscreen aus zwei Schichten bestand, die bei Druckausübung die Befehlseingabe ausführen. Zwar konnte man solche Touchscreens auch mit Handschuhen bedienen, jedoch kann dies auch durch andere Gegenstände geschehen, was ungewollte Eingaben verursachen konnte.
Durch die Einführung des Touchscreens wurde das Bedienen von Handys praktischer und einfacher. Um eine Textnachricht zu verfassen, musste man auf Handys mit Tastenfunktion mehrmals auf eine Taste klicken, um den gewünschten Buchstaben zu erhalten, was einen höheren Aufwand dargestellt hatte. Auf dem Touchscreen des Smartphones sind größtenteils alle Buchstaben auf einem Blick vorhanden, so wie bei einer Computer-Tastatur, sodass eine Textnachricht in Sekundenschnelle geschrieben werden kann. Zwar hatten noch die ersten Smartphone-Modelle ein relativ kleines Display, jedoch hat sich dies im Laufe der Jahre mit der Weiterentwicklung der Technologie ebenfalls entfaltet, sodass Touchscreen-Handys eine große Oberfläche besitzen, mit der man Display-Inhalte leichter sehen kann. Der Funktionsumfang der Handys hat sich mit der Einführung von Touchscreens sehr stark ausgebreitet, sodass man mittlerweile neben dem Telefonieren und dem Schreiben von SMS-Nachrichten sogar im Internet surfen kann, Spiele mit einer leichteren Bedienung spielen kann und auch Filme beziehungsweise Serien schauen kann. Und da moderne Touchscreens eine gewisse Robustheit aufführen, können sie ganz leicht mitgeführt werden, ohne irgendwelche Sorgen zu bekommen, dass das Smartphone kaputt geht.