Die Smartphone-Technologie schreitet mit der Zeit immer weiter mit neuen Innovationen voran. Dazu zählt auch das Kamerasystem der Mobilgeräte. Man beobachtet, wie immer mehr Kameras ein Smartphone besitzt. „Quad-Kamera“ oder auf Deutsch „Vierfachkamera“ beschreibt das Kamerasystem eines Smartphones, welches entsprechend über vier Kameralinsen auf der Rückseite des Mobilgeräts besitzt. Dabei verfügt (oft) jede Kamera über seine eigene Brennweite, sodass neben normalen Brennweiteneinstellungen auch weitwinkligen Brennweitenbereichen eingesetzt werden können. Dadurch kann man mit der Handy-Kamera an ein Objekt heranzoomen, ohne einen größeren Qualitätsverlust zu erzielen. Ein Multiobjektivsystem ermöglicht also dem Smartphone-Besitzer nicht nur Gegenstände, die weiter weg positioniert sind, mit einer entsprechend guten Qualität aufzunehmen, sondern auch beim Fotografieren von Bildern vielfältige Winkel einzunehmen, indem zwischen den Objektiven hin- und hergewechselt wird. Das weltweit erste Smartphone mit Quad-Hauptkamera war das Samsung Galaxy A9. Das Galaxy A9 hat neben einen normalen oder einer leicht weitwinkligen Brennweitenbereich auch eine Ultraweitwinkellinse, ein Teleobjektiv mit zweifach optischem Zoom und einer vierten Kamera für die Tiefenwirkung sowie den Bokeh-Effekt.