Intenrer Speicher
Was ist der interne Speicher?
Der interne Speicher ist ein Teil der Hardware eines Smartphones oder eines Tablets, worauf sich Apps, Dokumente, Dateien und weitere Daten speichern lassen. Interne, moderne Speicher entsprechen einem sogenannten Flash-Speicher, der auch in SSD (Solid State Drives), USB-Sticks oder auch in SD-Karten vorliegen. Sie haben keine beweglichen Teile und können in der Regel nicht durch Erschütterung beschädigt werden. Interne Speicher besitzen heutzutage eine reguläre Speichergröße von 64 bis 512 Gigabyte, was je nach Smartphone-Modell variiert.
Wie finde ich heraus wieviel Speicherplatz ich habe?
Um die Speicherkapazität deines internen Speichers herausfinden zu können, musst du je nach System, Systemversion und Gerät unterschiedlich vorgehen. Wir haben für dich hier zwei Möglichkeiten notiert.
Speicherkapazität auf dem iPhone & dem iPad herausfinden
- Gehe in die Einstellungen deines iPhones beziehungsweise deines iPads.
- Tippe auf „iPhone-Speicher“ beziehungsweise „iPad-Speicher“.
Speicherkapazität auf einem Android-Gerät herausfinden
- Öffne die „Einstellungen“-App auf deinem Gerät.
- Suche nach dem Menüpunkt „Speicher“ (eventuell unter „Gerätewartung“).
- Dort kannst du die Verteilung deines internen Speichers sehen.
Welche Vorteile hat der interne Speicher?
- Kompakt und stromsparend
Interne Speicher besitzen einen kompakten Bau mit unbeweglichen Teilen, weshalb sie von außen zugeführten Stößen schlecht beschädigt werden können, und haben einen niedrigen Stromverbrauch.
- Erweiterbar durch externe Speicher
Man kann zwar interne Speicher nicht nachträglich vergrößern, jedoch hat man die Möglichkeit, mehr Speicherplatz für das Smartphone zu schaffen, indem eine externe Speicherkarte (SD-/microSD-Karte) eingelegt werden kann, wenn das Handy einen entsprechenden Kartenslot besitzt.
Welche Nachteile kann der interne Speicher haben?
- Teurer Austausch
Während Festplatten ganz einfach ausgetauscht werden können, da sie bewegliche Teile besitzen, kann man dies nicht von internen Speicher behaupten, da sie keine Beweglichkeit aufweisen. Dies hat zur Folge, dass man oft den internen Speicher komplett ersetzen muss, was teurer sein kann.