Hyperlapse ist eine Aufnahme-Möglichkeit, die auf der Technik von Zeitraffern basiert. Normalerweise werden mehrere Bilder benötigt, ca. 25 Bilder, um eine Sekunde an Videomaterial aufzunehmen. Um beispielsweise ein zehn Sekunden langes Video zu erhalten, werden entsprechend 250 Bilder benötigt. Der Hyperlapse jedoch bietet die Möglichkeit, einen längeren Prozess kurz und genau wiederzugeben.
Es existieren verschiedene Aufnahmemöglichkeiten, die sich in ihrer Funktionsweise unterscheiden. Bei Timelapse-Aufnahmen wird die Kamera während der gesamten Aufnahme an einem fixen Ort positioniert und nicht bewegt. Bei der Motion Timelapse wird die Kamera nur minimal bewegt. Hyperlapse-Aufnahmen werden hingegen große Strecken zurücklegend getätigt, sodass letztlich rasante Bewegungen zustande kommen. Nachhinein werden die Aufnahmen zusammengeführt und können extra stabilisiert sowie optimiert werden.