Der Enhanced Messaging Service (EMS) ist ein erweiterter Nachrichtendienst und kann als eine Kombination von SMS (Short Message Service) und MMS (Multimedia Messaging Services) betrachtet werden. EMS dient zur Kommunikation zwischen zwei Mobiltelefonen, was außer Textnachrichten auch gesonderte Nachrichten wie zum Beispiel Emojis beinhalten kann.
EMS verwendet dieselbe Infrastruktur wie SMS, jedoch werden die Nachrichten es EMS im Messaging Center zwischengespeichert, wenn der Empfänger nicht im Telefonnetz eingewählt sein sollte. Während mit SMS nur Textnachrichten versandt werden können, kann mit EMS auch Sonderzeichen abgeschickt werden. Verfasste Textnachrichten können in EMS auch formatiert werden, wie beispielsweise die kursiv oder gefettete Schreibweise. Zusätzlich können mit EMS Fotos bis zu 1024 x 1024 Pixeln sowie GIFs, die bis zu sechs Einzelbildern mit je 32 x 32 Pixeln bestehen, entsandt werden. Neben Bildaufnahmen können auch Töne übertragen werden, die innerhalb eines Rahmens von drei Oktaven liegen, aus bis zu 80 Einzelnoten bestehen und eine Länge zwischen 150 und 450 Millisekunden aufweisen.