Android
Was ist Android?
Android ist ein Betriebssystem für mobile Geräte wie Smartphones, Tablets, Smartwatches und Fernseher. Es wurde von der Open Handset Alliance entwickelt, einer Gruppe von Unternehmen unter der Führung von Google. Das System wurde erstmals im Jahr 2008 offiziell vorgestellt. Das erste kommerziell erhältliche Android-Smartphone war das HTC Dream, das im Oktober 2008 auf den Markt kam. Android basiert auf dem Linux-Kernel und ist ein Open-Source-Betriebssystem, was bedeutet, dass der Quellcode frei zugänglich ist und von Entwicklern weltweit angepasst und erweitert werden kann.
Android bietet eine vielfältige Palette von Funktionen und Anwendungen, die den Benutzern ein umfassendes und anpassbares Nutzungserlebnis ermöglichen. Es unterstützt eine breite Palette von Apps aus dem Google Play Store sowie Dienste wie Google Mail, Google Maps, YouTube und viele andere. Android bietet auch eine nahtlose Integration mit anderen Google-Diensten und ermöglicht den Zugriff auf Cloud-Speicher, E-Mail-Synchronisation und die Nutzung von Google Assistant.
Android: Die Geschichte des Betriebsystems
- Android 1.0 (Cupcake):
Im September 2008 wurde Android 1.0, auch bekannt als Cupcake, eingeführt. Es war die erste offizielle Version des Android-Betriebssystems und brachte viele grundlegende Funktionen mit sich, darunter Unterstützung für Widgets, Benachrichtigungen und die Möglichkeit, Bilder und Videos aufzunehmen.
- Android 1.6 (Donut):
Im Oktober 2009 folgte Android 1.6, Donut genannt. Diese Version führte Funktionen wie die Spracherkennung, verbesserte Suchfunktionen und Unterstützung für unterschiedliche Bildschirmauflösungen ein.
- Android 2.0/2.1 (Eclair):
Im Oktober 2009 wurde auch Android 2.0, bekannt als Eclair, veröffentlicht. Diese Version brachte Verbesserungen in der Benutzeroberfläche, eine erweiterte Unterstützung für Exchange-Konten und die Einführung von Google Maps Navigation mit sich.
- Android 2.2 (Froyo):
Im Mai 2010 wurde Android 2.2, Froyo genannt, eingeführt. Dieses Update brachte Geschwindigkeitsverbesserungen, erweiterte Unterstützung für Flash-Inhalte und die Möglichkeit, das Smartphone als mobilen Hotspot zu verwenden.
- Android 2.3 (Gingerbread):
Im Dezember 2010 wurde Android 2.3, auch bekannt als Gingerbread, veröffentlicht. Diese Version führte eine verbesserte Benutzeroberfläche, NFC-Unterstützung und verbesserte Energieverwaltung ein.
- Android 4.0 (Ice Cream Sandwich):
Im Oktober 2011 wurde Android 4.0, Ice Cream Sandwich genannt, eingeführt. Dieses Update vereinheitlichte die Benutzeroberfläche für Smartphones und Tablets, führte Gesichtserkennung ein und brachte Verbesserungen in den Bereichen Multitasking und App-Verwaltung mit sich.
- Android 4.4 (KitKat):
Im Oktober 2013 wurde Android 4.4, KitKat genannt, veröffentlicht. Diese Version konzentrierte sich auf Leistungsoptimierungen, eine überarbeitete Benutzeroberfläche und eine bessere Integration von Google-Diensten.
- Android 6.0 (Marshmallow):
Im Oktober 2015 wurde Android 6.0, Marshmallow genannt, eingeführt. Diese Version führte Berechtigungsmanagement, den Google Now On Tap-Dienst und den Doze-Modus zur Verbesserung der Akkulaufzeit ein.
- Android 8.0/8.1 (Oreo):
Im August 2017 wurde Android 8.0, Oreo genannt, veröffentlicht. Diese Version brachte Bild-in-Bild-Unterstützung, verbessertes Benachrichtigungsmanagement und eine optimierte Systemleistung mit sich.
- Android 9.0 (Pie):
Im August 2018 wurde Android 9.0, Pie genannt, eingeführt. Dieses Update führte eine neue Gestensteuerung, adaptive Batterie- und Helligkeitseinstellungen sowie die Digitale Wohlbefindensfunktionen ein.
- Android 10:
Im September 2019 wurde Android 10 eingeführt. Diese Version konzentrierte sich auf Datenschutz und Sicherheit, führte den systemweiten Dunkelmodus ein und brachte Verbesserungen in der Navigation und Gestensteuerung mit sich.
- Android 11:
Im September 2020 wurde Android 11 veröffentlicht. Diese Version brachte Verbesserungen in den Bereichen Konversationen, Benachrichtigungen, Bildschirmaufnahme und Smart Home-Steuerung.
- Android 12:
Die aktuellste Version von Android ist Android 12, die im Oktober 2021 eingeführt wurde. Sie bietet ein überarbeitetes Design namens "Material You", verbesserte Datenschutzeinstellungen und neue Funktionen wie "Privatbereich" und "Schnelleinstellungen".
Google entwickelt das Android System seit Jahren kontinuierlich weiter und liefert mit Sicherheitsupdates auch regelmäßig kleinere Updates, die Sicherheitslücken und Probleme beheben. Jede Version brachte neue Funktionen, verbesserte Leistung und Sicherheit sowie eine optimierte Benutzererfahrung mit sich. Google arbeitet kontinuierlich daran, Android weiter zu verbessern und auf dem neuesten Stand zu halten.
Android: Was sind angepasste Benutzeroberflächen?
Bei Android gibt es verschiedene angepasste Benutzeroberflächen, die von den Herstellern auf ihren Geräten verwendet werden. Hier sind einige der bekanntesten angepassten Benutzeroberflächen für Android:
- Samsung One UI
- Xiaomi MIUI
- Huawei EMUI
- OnePlus OxygenOS
- Google Pixel Experience
Google Pixel Experience soll eine reine Android-Erfahrung mit einer minimalen Benutzeroberfläche anbieten. Sie bieten schnelle Updates, optimierte Leistung und eine nahtlose Integration von Google-Diensten.