Smartcard

Was ist eine Smartcard?

Eine Smartcard ist eine Karte, die aus einem Computer-Chip besteht. Dessen Größe entspricht in etwa einer EC-Karte und findet seinen Einsatz häufig in Unternehmen, wo es zur Identitätsbestätigung von Mitarbeitern verwendet wird, wie zum Beispiel Name, Alter, Abteilung und Befugnis. Smartcards sind dann meistens auch mit einem PIN versehen, um die Sicherheit entsprechend zu erhöhen. Darüber hinaus werden Smartcards auch für Fernseh-Geräte eingesetzt, um auf dem TV mehr Funktionen freizuschalten.

Wofür braucht man eine Smartcard?

Zum einen wird eine Smartcard zur Freischaltung von HD-Fernsehen eingesetzt. Nutzer, die Programme in HD-Qualität empfangen möchten, müssen den entsprechenden Sender freischalten. Gegen ein Gebühr-pflichtiges Abo erhält der Empfänger eine Smartcard, was in dem HD-Paket miteingeschlossen ist. Diese Karte muss anschließend in das CI+-Modul eingesetzt werden. Alternativ kann dafür auch ein kompatibler Receiver verwendet werden. Zum anderen kann die Smartcard auch als digitaler Schlüssel für das Pay-TV genutzt werden, wo Anbieter ihre verschlüsselten Sender nur gegenüber einer monatlichen Gebühr in Kombination mit der Smartcard freigeben. Je nach Abo-Paket wird eine passende Smartcard zugesendet, was entsprechenden Konfigurationsdaten beinhaltet und nur die bezahlten Sender freischaltet.