Blu-ray

Was ist Blu-ray?

Eine Blu-ray Disc entspricht einem Speichermedium, auf denen üblicherweise Filme sowie Serien und auch Musik beinhaltet sind. Sie ist der Nachfolger der DVD und verspricht eine sehr hohe Auflösung. Die Unternehmen Panasonic, Philips, Sony LG Electronics, Samsung, Pioneer, Thomson, Hitachi und Sharp begannen sich im Jahr 2002 als „Blu-ray Group“ zusammenzuschließen, wobei von Jahr zu Jahr immer weitere Unternehmen miteingeschlossen wurden wie beispielsweise Apple und Acer. Letztendlich wurden im Juni 2006 die ersten Blu-ray Filme vermarktet. Der Begriff „Blu-ray“ heißt ins Deutsche übersetzt „blauer Strahl“, wobei sich dies auf den violetten Lichtstrahl des Lasers bezieht, der sich im Wellenlängenbereich von 405 nm befindet und das Lesen der Disc gewehrleistet. Die korrektere Schreibweise der Farbe Blau wäre im Englischen „Blue“. Der Buchstabe „e“ wurde bei der Namensgebung bewusst weggelassen, um einen gedächtnisprägenden Markennamen zu schaffen.

Welche Vorteile hat Blu-ray?

Der größte Vorteil von Blu-ray ist die Darstellung von Bild sowie Ton in einer sehr hohen Qualität. Zusätzlich weist aber Blu-ray viele Extras auf, wie zum Beispiel die Integration von interaktiven Java-Programmen, mit denen Menüs umfangreicher mit Regiekommentaren gestaltet werden können oder mit der man die Bild-in-Bild- Funktion nutzen kann.

Welche Nachteile hat Blu-ray?

Der Nachteil an Blu-ray ist der zusätzliche Kauf von einem entsprechenden Abspielgerät, nämlich ein Blu-ray-Player, sowie einen passenden Fernseher mit einem HDMI-Zugang, damit man auch die Kopie-geschützten Medieninhalte in einer entsprechend hohen Qualität wiedergeben kann.

Worin unterscheidet sich Blu-ray von DVD?

Als ein Nachfolger von der DVD besitzt eine Blu-ray Disc eine höhere Speicherkapazität, was Filme und Serien in einer hochauflösenden Darstellung mit zusätzlichem Surround-Sound ermöglicht. In einen DVD-Player kommt ein roter Laser zum Einsatz, der sich in einem energieärmeren Wellenlängenbereich zwischen 635 und 750 nm befindet. Eine Blu-ray Disc wird mithilfe eines blauen Lasers gelesen, der einen kürzeren Wellenlängenbereich umfasst. Damit können auf der Disc kleinere Bereiche aufgelöst werden, was das Darstellen von den entsprechenden Linien mit dem Medieninhalt enger realisiert werden kann. Daher besitzt eine Blu-ray Disc mehr Kapazität als eine DVD-Disc. Darüber hinaus lassen sich Filme und Serien mit einer Blu-ray Disc qualitativer darstellen als mit einer DVD-Disc. Dies gilt sowohl für Bild als auch für Ton. Blu-ray liefert eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, im Gegensatz zu DVD mit 720 x 576 Pixeln. Blu-ray kann durch die Audio-Standards „Dolby True-HD“ und „DTS-HD Master Audio“ den Sound verlustfrei wiedergeben.