GUI (Graphical User Interface)

Was ist eine GUI?

Ein GUI, oder Graphical User Interface (zu deutsch "Benutzeroberfläche"), ist die grafische Oberfläche, durch die du mit deinem Computer, deinem Smartphone oder anderen digitalen Geräten interagierst. Im Klartext bedeutet das: Statt Befehle über eine Textzeile einzugeben, klickst du auf Symbole, Menüs und Fenster, um Aufgaben zu erledigen. Einfach gesagt ist ein GUI die benutzerfreundliche Maske deines Betriebssystems.
Die ersten Konzepte für grafische Benutzeroberflächen stammen aus den 1970er Jahren und wurden in Forschungslaboren wie dem Xerox PARC entwickelt. Apple und Microsoft haben dann die Idee aufgegriffen und in den 1980er Jahren mit Produkten wie dem Apple Macintosh und Windows 1.0 massentauglich gemacht.

Wozu dient ein GUI?

Ein GUI dient im Wesentlichen dazu, die Bedienung eines Computers oder eines anderen elektronischen Geräts zu vereinfachen. Stell dir vor, du müsstest jeden Befehl in Textform eingeben. Nicht gerade benutzerfreundlich, oder? Dank GUIs sind viele Funktionen nur einen Klick oder Fingertipp entfernt, mögliche Beispiele:

  • Dateiverwaltung: Einfaches Verschieben und Organisieren von Dateien durch Drag-and-Drop
  • Internetbrowsing: Bequemes Navigieren durch Webseiten.
  • Softwareanwendung: Starten und Bedienen von Programmen über Symbole und Menüs.
  • Systemeinstellungen: Ändern von Einstellungen durch Auswahlmöglichkeiten in Menüs, statt komplizierte Befehle einzugeben.


Sind Graphical User Interface immer gleich aufgebaut?

Wie du dir sicherlich denken kannst: Nein - GUIs sind nicht immer gleich aufgebaut. GUIs können je nach Betriebssystem und Anwendung variieren. Ein Windows-Desktop sieht anders aus als ein Mac-Desktop, und die Benutzeroberfläche einer Software kann sich stark von der einer anderen unterscheiden. Trotzdem folgen die meisten GUIs grundlegenden Designprinzipien, um die Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Wie unterscheidet sich eine GUI von einem CLI?

Ein CLI oder Command Line Interface ist das textbasierte Gegenstück zu einem GUI. In einem CLI gibst du Befehle über eine Tastatur ein, um Aufgaben zu erledigen. Obwohl dies für Anfänger oft abschreckend wirkt, kann ein CLI in den Händen eines erfahrenen Benutzers sehr leistungsfähig sein. Ein GUI hingegen ist oft intuitiver und daher für die breite Masse zugänglicher.