Das Domain Name System (DNS) ist ein zentraler Teil des Internets, der es ermöglicht, leicht zu merkende Domainnamen in die numerischen IP-Adressen umzuwandeln, die Computer zum Verbinden mit Websites verwenden. Im Grunde genommen ist es das Telefonbuch des Internets - es übersetzt menschenfreundliche Website-Namen wie "smarttarif24.de" in maschinenlesbare IP-Adressen.
Wenn du eine URL in deinen Webbrowser eingibst, sendet dein Computer eine Anfrage an einen DNS-Server. Dieser Server sucht in seiner Datenbank nach dem korrespondierenden Eintrag für die angeforderte URL und gibt die entsprechende IP-Adresse an deinen Computer zurück. Dein Computer verwendet dann diese IP-Adresse, um eine Verbindung zur gewünschten Website herzustellen.
Ein DNS-Server ist ein Computer, der eine Datenbank von Domainnamen und ihren zugehörigen IP-Adressen speichert. Es gibt vier Arten von DNS-Servern - DNS-Resolver, Root-Server, TLD-Server (Top Level Domain) und Authoritative-Server - die alle zusammenarbeiten, um DNS-Anfragen zu bearbeiten.
Das DNS ist entscheidend für die Funktionsweise des Internets, da es den Benutzern ermöglicht, Websites aufzurufen, ohne sich deren IP-Adressen merken zu müssen. Ohne DNS müssten wir uns eine lange Liste von Zahlen für jede Website merken, die wir besuchen wollen - eine schwierige und ineffiziente Aufgabe.