iPhone XR-Display => LCD statt OLED

Weil das iPhone XR statt eines OLED Displays nur ein LCD Display hat, ist es relativ günstig. Was genau sind die Unterschiede?

iPhone XR-Display => LCD statt OLED
Quelle: www.123rf.com

Das iPhone XR gibt es ab 850 Euro zu haben und ist wesentlich günstiger als ein iPhone XS das nicht unter 1150 Euro zu haben ist. Apple bietet außerdem bei diesem Modell auch eine Variante mit 128 GB Speicher für 910 Euro an.
Der Käufer eines iPhone XR muss eigentlich keine großen Abstriche machen. Neben der fehlenden Tele-Kamera ist der größte Unterschied der Bildschirm. Das iPhone XR ist mit einem LCD ausgestattet, das nicht so gut wie die OLED-Displays der XS-Modelle ist. Ob das so viel schlechter ist, ist die Frage und ob man besser zu einem der beiden teuren iPhone´s greifen sollte.

Kein großer Unterschied
Schon alleine der Unterschied bei der Pixeldichte ist auf dem Papier gravierend. Obwohl das 6,1 Zoll große LCD nur 326 ppi aufweist, sieht man mit bloßem Auge praktisch keinen Unterschied zum XR und XS. Einzelne Pixeln, aufgefranste Schriften oder Ähnliches erkennt man nicht. Obwohl die OLED´s zwar etwas stärkere Kontraste liefern und ein bisschen schärfer sind, ist der LCD wirklich nicht schlechter.
Das günstigere Display ist erstaunlicherweise sogar farbtreu wie die OLED´s. Es kann sehr hell leuchten und bleibt auch von der Seite gut ablesbar, ohne stärker abzudunkeln oder einen Farbstrich zu bekommen. Nur wenn man einen HDR-Foto auf den Geräten betrachtet sind die Unterschiede am größten, denn dann sieht man in den sehr hellen und dunklen Bereichen relativ deutlich, wo die Grenzen des LCD liegen.

Breiterer Rand, 3D Touch fehlt
Auch der Rand um das LCD ist etwas breiter. Doch der Unterschied ist nicht so groß, das man deswegen ein paar Hundert Euro mehr ausgeben möchte. Erstaunlich ist sogar, wie schlank Apple den LCD-Rahmen hinbekommen hat. Denn bei dieser Technik im Gegensatz zu den selbstleuchtenden Pixeln eines OLED-Displays eine Hintergrundbeleuchtung zum Einsatz kommt, benötigen LCD´s grundsätzlich mehr Platz.
Allerdings hat Apple auf das 3D Touch verzichtet. Wenn man sich daran gewöhnt hat, wird man 3D Touch beim XR schmerzlich vermissen. Lediglich im Kontrollzentrum öffnen sich durch einen längeren – nicht festeren – Druck Menüs. Im Homescreen klappt die Notlösung wahrscheinlich nicht, weil man so normalerweise in iOS die Lösch-Funktion aktiviert. Das Problem ist aber lösbar, bei Android-Geräten öffnet man durch einen längeren Druck beispielsweise ein Menü, wo man unter anderem auch eine App löschen kann.

Längere Laufzeit
Wenn man 3D bisher nicht genutzt hat, wird es einem auch nicht fehlen. Das LCD mit geringer Auflösung verbraucht weniger Energie. Laut Apple soll das XR bis zu 1,5 Stunden länger halten als das iPhone 8 Plus und beispielsweise bis zu 16 Stunden Videos abspielen.
Ob das iPhone XR tatsächlich gut ist und ob es wirklich eine preiswerte Alternative ist, wird dich zeigen. Man kann jetzt schon sagen, dass das LCD wohl kein triftiger Grund dafür ist, 1150 Euro oder noch mehr für ein iPhone mit OLED-Display auszugeben. Der XR-Bildschirm hat zar nicht die gleiche Qualität, ist aber so gut, dass die meisten Nutzer damit absolut zufrieden sien werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert