Zu Beginn des Jahres dreht sich in der Welt der Android-Smartphones alles richtig rund. Xiaomi bringt am 7. Februar zwei äußerst interessante Smartphones auf den Markt, die aufgrund ihrer Leistung und ihres Preises bereits jetzt sehr gefragt sind.
Das erste Modell ist das Poco X5, das mit einem 6,67-Zoll-AMOLED-Display ausgestattet ist und eine FHD+-Auflösung bietet, die durch 120 Hz unterstützt wird. Die Kombination aus Snapdragon 695 Prozessor, bis zu 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher soll eine herausragende Leistung bieten. Das Display soll eine maximale Helligkeit von bis zu 1.200 Nits erreichen, was für ein Mittelklasse-Smartphone in dieser Preisklasse wirklich bemerkenswert ist.

Das Poco X5 verfügt über weitere beeindruckende Funktionen, einschließlich eines 5G-Modems, einer 48-MP-Triple-Kamera und eines 5.000-mAh-Akkus, der dank 33-Watt-Schnellladung schnell aufgeladen werden kann. Das Gerät wird mit einem Netzteil geliefert und verfügt über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, die es Ihnen ermöglicht, klassische Kopfhörer anzuschließen und das Smartphone als Fernbedienung zu verwenden. Das Betriebssystem MIUI 13 kommt hier zum Einsatz, während die Android-Version nicht spezifiziert wird. Der Preis beginnt bei 300 Euro für das Modell mit 6 GB RAM und 128 GB internem Speicher, während für 50 Euro mehr die Version mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher erhältlich ist.
Das Poco X5 Pro bietet noch mehr Funktionen als das Poco X5. Es verfügt über das gleiche Display wie sein Vorgänger und ist dementsprechend ähnlich groß. Allerdings wird in diesem Fall der neueste Snapdragon 778G-Prozessor von Xiaomi verwendet, der bis zu 8 GB RAM und 256 GB internen Speicher bietet. Der Akku hat ebenfalls eine Kapazität von 5.000 mAh, kann jedoch mit 67 Watt noch schneller aufgeladen werden. Ein passendes Netzteil wird auch hier mitgeliefert.

Obwohl das Modell keinen microSD-Slot hat, verfügt es stattdessen über eine beeindruckende 108-MP-Hauptkamera mit höherer Auflösung und zwei Lautsprecher. Es kommt mit dem neueren MIUI 14-Betriebssystem und einem Preis von 350 Euro für die Version mit 6 GB RAM und 128 GB internem Speicher. Wenn Sie den Speicher verdoppeln möchten, kostet dies zusätzliche 50 Euro und Sie erhalten 2 GB RAM mehr.
Wer direkt zuschlägt, kann sparen
Wenn Sie das Poco X5 direkt kaufen, können Sie 50 Euro sparen und zahlen nur noch ab 250 Euro. Beim Poco X5 Pro können Sie immerhin 30 Euro sparen, was den Preis auf 320 Euro senkt (auf der Poco-Website erhältlich).