Gleiches Scrollen für Android-Chrome: Bald auf iOS-Niveau?

Google strebt an, das Scrollen in Chrome auf Android-Geräten genauso flüssig wie unter iOS zu gestalten, und setzt dabei auf Nanosekunden-Geschwindigkeit. Ein kommendes Update auf Android 14 in Kombination mit Chrome 116 soll laut Entwicklerangaben das Scrollen im Browser erheblich geschmeidiger machen. Dies wird durch eine neu eingeführte „Nanosekunden-Schnittstelle“ in Android 14 ermöglicht, die von Chrome genutzt wird. Diese Schnittstelle erlaubt die Verarbeitung von Touch-Eingaben auf Nanosekunden-Ebene, im Gegensatz zur bisherigen Millisekunden-Genauigkeit.

Konkret bedeutet dies, dass Scrollen und Touch-Gesten bis zu doppelt so reaktionsschnell wirken sollen wie zuvor. Insbesondere auf Displays mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hertz oder mehr wird das zuvor ruckelige Scrollen dadurch deutlich verbessert. Da Chrome bisher technisch bedingt nicht auf Methoden für flüssigeres Scrollen zurückgreifen konnte, die von anderen Apps verwendet wurden, wird diese Änderung positiv aufgenommen.

Zu Beginn wird diese Neuerung für alle Geräte verfügbar sein, die das Update auf Android 14 erhalten. Dennoch hat Google die Nanosekunden-Verarbeitung auch durch ein Flag bereits für Chrome 110 und neuere Versionen aktiviert, wodurch bereits jetzt viele Nutzer von der Verbesserung profitieren können.

Langfristig wird erwartet, dass dieses geschmeidigere Scrollverhalten auch auf andere Browser, die auf der Chromium-Engine basieren, übertragen wird. Die Nanosekunden-Schnittstelle steht prinzipiell allen Entwicklern auf Android 14 zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert