Das iPhone SE aus dem Jahr 2016 entwickelte sich für Apple zum Überraschungserfolg, über 40 Millionen Geräte sollen bislang über den Ladentisch gewandert sein. Kein Wunder, dass Gerüchte über einen Nachfolger nicht abreißen.
Zuletzt hieß es, Anfang 2020 könnte das Apple iPhone SE 2 endlich auf den Markt kommen. Vermutet wird, dass das 4,7-Zoll-Display gleich bleibt, Apple aber viele neue Funktionen der iPhone 11-Modelle übernimmt.
In technischer Hinsicht wird das SE 2 dennoch deutlich abgeschwächt, was sich wiederum positiv beim Preis bemerkbar machen soll. Apple will so Absatzverluste wettmachen.
Apple bediente zuletzt ausschließlich den High-End-Markt, die meisten Modelle sind im sher hochpreisigen Bereich angesiedelt. Da wäre ein neues iPhone SE, mit solider Hardware, den neuen Features und kleinem Display durchaus nachvollziehbar. Viele Menschen wünschen sich nach wie vor kleinere Smartphones, die Nische wäre also gegeben. Offen bleibt, was Apple für das iPhone SE 2 haben will und wie gut es dann tatsächlich ist.