WhatsApp: So findest du raus ob du blockiert wurdest

Quelle: 123rf.com

Hats du auch mal mit dem Gedanken gespielt, ob du von einem Kontakt blockiert wurdest? Leider kann man diese Frage nicht leicht beantworten. WhatsApp verspricht ja die Privatsphäre seiner Nutzer zu schützen. Auch eine Sperrung wird nicht verraten. Aber nicht desto trotz, gibt es ein paar Anzeichen, die zeigen ob eure Nachrichten ins Leere laufen:

1. WhatsApp Anrufe funktionieren nicht

Falls du von einem Kontakt gesperrt oder blockiert wurdest, kommen deine Anrufe niemals durch.

2. Zeitstempel unsichtbar

Bei einer Sperrung oder Blockierung siehst du auch niemals den Status „online“ oder „zuletzt online“. „Online“ bedeutet das dein Kontakt eine Internetverbindung hat und WhatsApp geöffnet ist und bei „zuletzt Online“ würdest du die Zeit der letzten Nutzung von WhatsApp sehen. Man kann zwar den Zeitstempel bei den Einstellungen deaktivieren aber der Status „Online“ lässt sich nicht unterdrücken.

3. Zweites Häkchen fehlt

Diese zwei graue Häkchen tauchen hinter jeder Nachricht auf.

Das erste graue Häkchen: Bedeutet das deine Nachricht bei den Servern von WhatsApp angekommen ist.

Das zweite graue Häkchen: Deine Nachricht ist versendet worden und der Empfänger hat ihn bekommen

Die zwei blauen Häkchen: Die Nachricht wurde vom Empfänger gelesen

Solange der Empfänger das Telefon ausgeschaltet hat oder keine Internetverbindung hat bekommt deine Nachricht nur einen grauen Haken. Wenn nach einer bestimmten Zeit das Häkchen sich nicht ändern, kannst du davon ausgehen dass eine Sperrung vorliegt.

4. Kein WhatsApp Profilbild zu sehen

Profilbilder sind nur zu sehen, wenn ein Austausch erwünscht ist. Bei blockierten Kontakten bleibt das Profilbild verborgen. Falls dein Kontakt nicht selbst sein Profilbild vorübergehend gelöscht hat, kannst du hier davon ausgehen das eine Sperrung vorliegt.

Quelle: 123rf.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert