Vor fünf Jahren kaufte Facebook – WhatsApp auf!

Wow fünf Jahre ist es schon her, als die Firmenhochzeit des Jahres über die Bühne ging. Wir erinnern uns nochmal kurz zurück, am 19.02.2014 wurde der beliebte Messenger Dienst WhatsApp von Facebook für stolze 16,8 Milliarden Euro was (19 Milliarden US-Dollar) entspricht aufgekauft. Zwei Jahre zuvor hatte Facebook bereits Instagram zum Schnäppchenpreis von rund eine Milliarde Dollar übernommen. Ziel des ganzen war es die Chat-Infrastrukturen der drei großen Dienste miteinander zu verschmelzen. Somit konnten User über alle drei Plattformen problemlos miteinander Kommunizieren und ihre Post kinderleicht auf allen Netzwerken teilen. Nicht zuletzt kann Facebook über WhatsApp & Instagram verschiedene Altersklassen ansprechen.

Quelle: www.statista.com – Beliebteste soziale Netzwerke weltweit ab Januar 2019, sortiert nach Anzahl der aktiven Benutzer (in Millionen)

Seit der Übernahme von Facebook ist der Kurzmitteilungsdienst WhatsApp auf der Überholspur. WhatsApp ist der wohl erfolgreichste Mitteilungsdienst weltweit, mit ungefähr eineinhalb Milliarden Nutzer in 180 Ländern, und täglich eine Million neue Nutzern ist das ja auch kein Wunder die Nr.1 zu sein. Stolze 40 bis 60 Millionen Nutzer in Deutschland nutzen WhatsApp aktiv. Weltweit schafft WhatsApp unglaubliche 1,5 Milliarden Menschen die den Messenger Dienst nutzen. WhatsApp ist für viele längst Ersatz für Telefonate, Video anrufe, Bilder versenden und E-Mails geworden.

Facebook-Chef Mark Zuckerberg plant eine technische Fusion die Ende 2019 oder Anfang 2020 stattfinden soll. Aus Facebook & WhatsApp soll Whatstabook werden. Offiziell ist über die Pläne der Fusion aber noch nichts bestätigt worden.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert