Gerüchten nach wird einer der drei neuen Galaxy S10 Varianten einen flachen, normal geformten Bildschirm erhalten. Bei den beiden anderen Varianten setzt Samsung wahrscheinlich wieder auf die bekannte Edge-Display.
Alle drei Varianten könnten einen AMOLED-Display haben. Wobei das Galaxy S10 mit einen 6,1 Zoll Display mit 1.440 x 2.960 Pixel ausgestattet sein wird, wird das S10 Lite 5,8 Zoll und das S10 Plus 6,4 Zoll haben, bei der gleichen Auflösung
Der Zulieferer für das organische Material für das Samsung OLED-Panel wird wahrscheinlich auch gewechselt, damit ein besseres OLED ermöglicht werden kann. Samsung plant einen Generationssprung für seine OLED-Displays, um die Qualität für bessere Farben oder Optimierungen zu verbessern. Das Galaxy S10 und das S10 Plus gibt es wahrscheinlich mit dem Infinity-O-Display inklusive Loch-Notch. Also ein Loch, dass nur die Frontkamera das Display unterbricht. Das S10 Lite wird es wohl in der einfachen Version geben, d. h. mit klassischem Notch-Look und Displayrändern.
Fingerabdrucksensor
Der Fingerabdrucksensor ist im Display integriert und somit nicht mehr sichtbar. Es wird die Ultraschall-Technologie von Qualcomm integriert, der mit einem Druckwellen-Sensor arbeitet. Das Patent dafür hat der Hersteller bereits eingereicht, genehmigt und veröffentlicht. Als Sensorbereich soll der ganze Bildschirm dienen. Aber ob der Fingerabdrucksensor bei allen S10-Modellen verbaut wird, ist noch ungewiss.