So vermeidest Du eine Handy Reparatur

Sollte Dein Smartphone zu stark beschädigt sein, muss Du es zum Fachmann bringen. Für alles andere geben wir Dir sechs Tipps wie Du Dein Handy schützen kannst.

So vermeidest Du eine Handy Reparatur
Quelle: www.123rf.com

1. Nur Play Store / app Store verwenden

Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte sein Smartphone so einrichten, dass Apps von einer unbekannten Quelle nicht installiert werden können.  Apps sollten NUR über Play Store / App Store downgeloadet werden.

2. Smartphone immer auf dem neusten stand halten

Betriebssystem immer aktuell halten. Neue Updates die zur Verfügung stehen immer auch nutzen und somit verhindern das Viren die Sicherheitslücken ausnutzen.

3. Handy regelmäßig säubern

Regelmäßig die Oberfläche von Fett und Staub reinigen, da sonst Schmutz immer tiefer in das Gerät dringen kann. Dies kann zu Problemen mit den Kontakten kommen und Dein Handy funktioniert nicht mehr zuverlässig.

4. Im urlaub vor Sand schützen

Falls es in den Sand fällt, kann es sein, dass das Display zerkratzt  und Schäden im Gehäuse entstehen können. Bei so einem Fall bitte immer mit einem Pinsel reinigen. Falls Sand in die Lautsprecher eindringt und das Gerät nur noch eingeschränkt funktioniert, muss Du es zur Werkstatt bringen.

5. hitze, kälte und kondenswasser

Das Smartphone im Hochsommer nicht zu lange in der Sonne liegen lassen, da es dem Akku schaden kann und das Gehäuse sowie Display und der Kunststoff sich verformen kann. Das gleiche gilt auch für die Kälte. Auch Kälte kann dem Akku schaden. Die Leistung kann deutlich schwächer werden.

6. wasserschaden

Nicht nur Flüssigkeit sondern auch Luftfeuchtigkeit (z. B. Badezimmer) kann dein Smartphone beschädigen. Bei einem Wasserschaden solltest Du schnell den Akku heraus nehmen. So vermeidest Du einen Kurzschluss. Beim iPhone lässt sich der Akku nicht heraus nehmen, daher nur die Speicherkarte sowie die SIM entfernen. Das Gerät muss trocknen bis keine Feuchtigkeit mehr zurückbleibt. Dafür alle Teile des Handys entnehmen und mit einem Tuch trocken reiben. Anschließend alle Teile in einen Behälter mit trockenen Reiskörnern legen und beachten, das es vollständig vom Reis bedeckt ist. Gut verschließen und 2-3 Tage trocknen lassen. Der Reis wird die Feuchtigkeit aus deinem Gerät ziehen. Nach vollständigem Trocknen erst wieder einschalten. Leider ist dieser Schaden von der Garantie ausgeschlossen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert