Was ist Apple Pay?

Was ist Apple Pay?
Quelle: www.123rf.com / Varin Rattanaburi

Apple Pay ist ein Zahlungssystem des US-amerikanischen Unternehmens Apple für hauseigene, mobile Geräte. Es wurde im Oktober 2014 in den Vereinigten Staaten für das iPhone 6 und 6 Plus eingeführt. Das Zahlungssystem arbeitet mittels NFC, sowie über die hauseigene App Wallet. Zahlungen sind auch über die hauseigene Smartwatch Apple Watch möglich.

Das System kann außerdem genutzt werden, um Zahlungen in dafür vorgesehenen Apps oder im Safari-Browser (iOS und MacOS9 durchzuführen.

Deutschland hängt beim mobilen Bezahlen hinterher. Nachdem Google Pay seit Kurzem bei uns verfügbar ist, verdichten sich jetzt auch die Anzeichen für einen baldigen Deutschlandstart von Apple Pay. Obwohl Apple kein konkretes Datum genannt hat, ist jetzt schon eine Liste mit Partnern online zu finden.

Der Dienst unterstützt Karten von 15 Banken und Kreditinstituten, darunter Boon, N26, Hypo Vereinsbank, Deutsche Bank und Comdirect. Als Unternehmen sind gelistet unter anderem Tchibo, Starbucks, DM, Saturn und Media Markt, Cyberport, Burger King, Mc Donalds, Aldi und Adidas. Überall wo drahtlose Bezahlung akzeptiert wird, kann auch grundsätzlich mit Apple oder Google Pay gezahlt werden. Entscheidend ist nur, ob Ihre Bank das mobile Bezahlen unterstützt.

Wer ein iPhone besitzt, wird Apple Pay nutzen können, Android-Nutzer müssen auf Google Pay zurückgreifen. Dass beide Dienste auch auf den jeweils anderen Plattformen funktionieren, ist derzeit wohl nicht vorgesehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert