Das erste hybride Smartwatch W7 von LG verbindet auf drei Zentimetern Display-Durchmesser ein LC-Display mit echten Zeigern. Dadurch soll die Smartwatch im analogen Modus bis zu vier Tage durchhalten, ohne Smart-Features sogar bis zu 100 Tage.

Die LG Watch W7 soll primär ein Smartphone-Begleiter mit langer Laufzeit als ein autarkes Wearable fürs Fitness-Tracking sein. LG verzichtet auf einige Ausstattungsmerkmale wie einen Herzfrequenzmesser oder LTE und setzt stattdessen alles auf den hybriden Aufbau, der für besonders lange Laufzeiten sorgen soll. Für den hybriden Look verzichtet LG sogar auf NFC für das Bezahlen mit Google Pay.
Das Ziffernblatt besteht aus einem 1,2 Zoll großen LC-Display mit einer Auflösung von 360×360 Pixeln und klassischen Zeigern, die Stunden und Minuten anzeigen. Die Zeiger können als Anzeige gelaufener Schritte oder als Kompassnadeln fungieren. Die Smartwatch wiegt 80 Gramm und das Gehäuse mit großer Lünette ist 44,5 x 45,4 x 12.9 mm groß. Armbänder dürfen bis zu 22 mm breit sein.
100 Tage Laufzeit
Bei analogem Modus sollen die Laufzeiten von drei bis vier Tagen möglich sein. Laut LG soll bis zu 100 Tage möglich sein, wenn nur noch das Quarzwerk der Uhr arbeitet. Die Smartwatch läuft mit Google Wear OS. Mit Snapdragon Wear 2100, 768 MB RAM, 4 GB Speicher und IP68-Schutz bietet die Uhr die typische Austattung vieler Smartwatches abseits von Apple und Samsung. Bisher liegen Verfügbarkeit und Preis für den deutschen Markt noch nicht vor.