Akku-Tipps: Batterie-Laufzeit verbessern

Was macht ein gutes Smartphone aus? In der Regel spielt neben der Kamera auch der Akku eine große Rolle. Doch wie hält man den Akku fit? Wir klären im Folgenden über die häufigsten Irrtümer auf und verraten euch die entscheidenden Tipps, die dem Akku wirklich helfen.

 

Akku-Irrtum 1: Der Memory-Effekt

Damit der Akku nicht an Kapazität verliert, sollte er lieber möglichst leer sein bevor man ihn wieder auflädt?

Dieser Effekt tritt nur bei älteren Nickel-Cadmium-Akkus auf. Die heute verbauten Lithium-Ionen-Akkus sind davon nicht betroffen. Im Gegenteil: Wird der Akku nicht vollständig entladen, hält er länger.

 

Akku-Irrtum 2: Das falsche Netzteil

Gibt es richtige oder falsche Netzteile die dem Akku schadet?

Nein, denn die vorgeschaltete Ladeelektronik kontrolliert den Vorgang und lässt nur einen definierten Energiefluss zu. Eine Überladung kommt also nicht in Frage. Man kann sein Smartphone also mit jedem beliebigen Netzteil auftanken.

 

akku-Irrtum 3: Das erste aufladen

Bei Lithium-Ionen-Akkus führt es nicht zu einer besseren Leistung, wenn man die neuen Smartphones länger an der Steckdose lässt.

 

akku-Irrtum 4: Vollständig aufladen

Ein ständiger Ladezustand zwischen 30 und 70 Prozent wirkt sich positiv auf die Lebensdauer aus, daher muss man das Smartphone auch nicht solange am Stecker lassen bis es 100 Prozent zeigt.

 

akku-Irrtum 5: jedes einstöpseln zählt

Die Kapazität eines Akkus verringert sich mit der Anzahl der Ladezyklen. Das heißt aber nicht, dass sich jeder Ladevorgang negativ auf die Lebensdauer auswirkt. Kurzes Aufladen ist also kein Problem – im Gegenteil, sie helfen, den Ladezustand innerhalb der optimalen 30 bis 70 Prozent zu halten.

Akku-Tipps: Batterie-Laufzeit verbessern
Quelle: 123rf.com

Sollte der Akku gelagert werden, empfiehlt es sich, den Akku auf ca. 40-60 Prozent Ladung zu bringen und bei 0 bis 15 Grad zu lagern.

Weitere Infos bei http://smarttarif24.de

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert